Unternehmen Xiaomi hat einen Bericht herausgegeben, der enthüllt, welche Xiaomi- und Redmi-Smartphones bereits vorhanden sind Sie werden nicht weitere Updates erhalten. Dies ist eine ziemlich breite Liste, die Sie jetzt auch anzeigen können.
Updates für Xiaomi-Smartphones: Wie geht das?
Das Ende des Software-Supports erwartet früher oder später jedes Android-Smartphone. Dies gilt auch für Sicherheits- und Systemupdates für Xiaomi ob Redman Smartphones. Der chinesische Hersteller hat jedoch eine Website vorbereitet, auf der er regelmäßig die Liste der Geräte aktualisiert, die nicht mehr offiziell unterstützt werden.
Es ist eine relativ einfache Lösung, die Ihnen alle notwendigen Informationen darüber liefert, wie Ihr Modell mit Updates abschneidet. Sie finden das Xiaomi Security Center, wie die oben genannte offizielle Website heißt unter folgendem Link.
Die regelmäßig aktualisierte Liste wird Smartphones oder Tablets von Marken enthalten Xiaomi, Redmi a POCO. Wenn Sie also herausfinden möchten, ob Ihr Produkt noch unterstützt wird, besuchen Sie einfach diese Website. Es gibt sogar einen speziellen Abschnitt auf dieser Seite, der Support-Informationen für verschiedene intelligente Gadgets oder IoT-Produkte aus dem Xiaomi-Ökosystem enthält.
Wie lange erhält mein Smartphone Updates?
Xiaomi hat auch auf seiner Website erstellt eine Liste der aktuellen Modelle, für die die Dauer der Bereitstellung von Updates angegeben ist. Dies sind Geräte, die über die sog AER-Zertifizierung (Android Enterprise Recommended) direkt von Google.
Für jedes Modell werden die Häufigkeit der Updates, das Datum der Markteinführung des Produkts, das Enddatum der Sicherheitsupdates sowie die Version des Android-Systems angegeben, die das jeweilige Smartphone als neueste erhalten wird.
Beispielsweise wird das Xiaomi 12T-Modell 4 Jahre lang aktualisiert und erhält das letzte Sicherheitsupdate im 8. Monat des Jahres 2026. Dieses Modell wird auf Android 14 landen.
Dies sind die Xiaomi-Geräte, die bereits den Support des Herstellers verlieren:
- Xiaomi Mi 1
- Xiaomi Mi 2
- Xiaomi Mi 2A
- Xiaomi Mi 3
- Xiaomi Mi 4
- Xiaomi Mi 4S
- Xiaomi Mi 4c
- Xiaomi Mi 5
- Xiaomi Mi 5s
- Xiaomi Meine 5s Plus
- Xiaomi Mi 5c
- Xiaomi Mi 5X
- Xiaomi Mi 6
- Xiaomi Mi 6X
- Xiaomi Mi 8 SE
- Xiaomi Mi Hinweise
- Xiaomi Mi Hinweis 2
- Xiaomi Mi Hinweis 3
- Xiaomi Mi Hinweis Pro
- Xiaomi MIX
- Xiaomi MIX 2
- Xiaomi Mi Max
- Xiaomi Mi Max 2
- Xiaomi Mi A1
- Xiaomi Mi A2
- Xiaomi Mi A2 Lite
- Xiaomi Mi Pad
- Wir Xiaomi Pad 2
- Wir Xiaomi Pad 3
- Wir Xiaomi Pad 4
- Xiaomi Mi Pad 4 Plus
- Xiaomi Mi Max 3
- Xiaomi Mi 8 Lite
- Xiaomi MIX 2S
- Xiaomi Mi MIX 2S
- Xiaomi Mi 8 Explorer-Edition
- Xiaomi MIX 3
- Xiaomi Mi MIX 3
- Xiaomi Mi 8 UD
- Xiaomi Mi 9 SE
- Xiaomi Mi SPIELEN
- Xiaomi Mi 8
- Xiaomi Mi 9
- Xiaomi MiCC9e
- Xiaomi Mi A3 (Android One-Version)
- Xiaomi Mi Hinweis 10
- Xiaomi Mi CC9 Pro
Nachfolgend finden Sie Redmi-Smartphones, die keine weiteren Verbesserungen erhalten:
- Redmire 1
- Redmire 1S
- Redmire 2
- Redmi 2A
- Redmire 3
- Redmire 3S
- Redmi 3X
- Redmire 4
- Redmi 4X
- Redmi 4A
- Redmire 5
- Redmi 5 Plus
- Redmi 5A
- Redmi Hinweis 1
- Redmi Hinweise 1S
- Redmi Hinweis 2
- Hinweise Redmi 2 Pro
- Redmi Hinweis 3
- Redmi Hinweis 4
- Redmi Note 4X
- Redmi Hinweis 5
- Hinweis Redmi 5
- Pro Redmi
- Redmire 6
- Redmi 6 Pro
- Redmi 6A
- Redmi S2
- Redmi Y2
- Hinweise Redmi 6 Pro
- Redmi geht
- Redmi Hinweis 7
- Redmi Hinweise 7S
- Hinweise Redmi 7 Pro
- Redmi K20
- Redmire 7
- Redmi Y3
- Redmi K20 Pro
- Redmi 7A
- Hinweise Redmi 8 Pro
Ist Ihr Smartphone auf dieser Liste? Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie uns diese gerne unten in der Diskussion unter dem Artikel schreiben. Folgen Sie unserer Gruppe auf Facebook: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.