Wie üblich, Gesellschaft Xiaomi Je nach internationalen Märkten ändert es seine Einrichtungen um. Es ist auch keine Ausnahme KLEINES X5 Pro, das in seiner globalen Version eines der früher in China vorgestellten Redmi-Note-Smartphones darstellen soll. Außerdem kennen wir bereits den Chipsatz des Basismodells KLEINES X5.
POCO X5 und X5 Pro: Dies sind die erwarteten technischen Spezifikationen
Laut neuen Lecks sollte das globale Smartphone KLEINE X5 als Alternative zum chinesischen Gerät mit dem Namen präsentieren Redmi-Hinweis 12 5G. Es trägt den Codenamen „Moonstone“ und teilt sich das gleiche ROM. Die POCO-Variante wird jedoch einen anderen Chipsatz bieten. Während die Redmi-Variante Snapdragon 4 Gen 1 bietet, soll das POCO X5 mit Snapdragon 695 ankommen.
Poco X5 5G 22111317PG 22111317PI Taschen NBTC & BIS indische Zertifizierung, wird voraussichtlich nächsten Monat in Indien eingeführt.#Xiaomi #PocoX5 pic.twitter.com/Agpwt0aj6e
- Abhishek Yadav (@yabhishekhd) 28. Dezember 2022
Beide Chips stammen von Qualcomm, sodass es möglich ist, eine Art Shared-ROM für beide Prozessoren zu schreiben. Weitere technische Spezifikationen haben wir noch nicht bestätigt, können aber vom chinesischen Gerät Redmi Note 12 5G ausgehen. Es bietet ein 6,67" Full HD+ AMOLED Display mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz.
Es wird auch 8 GB RAM-Speicher, 256 GB Speicher, eine 48-MPx-Hauptkamera oder eine 8-MPx-Frontkamera "Selfie" geben. Der Akku wird eine Kapazität von 5000 mAh bieten und auch 33 W schnelles Kabelladen unterstützen.
POCO X5 Pro: Snapdragon 778G und Schnellladung bis zu 67 W
Auch Redmi hat sein neues Gerät unter dem Namen kürzlich in China vorgestellt Redmi Note 12 Pro Speed Edition. Und laut dem Tippgeber soll dieses spezielle Gerät unter dem Namen POCO X5 Pro (5G) für den globalen Markt umgebaut werden. Es sollte auch wichtige technische Spezifikationen mit diesem Gerät teilen.
Konkret handelt es sich um ein 6,67″ Full HD+ AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, einen Qualcomm Snapdragon 778G-Prozessor mit Unterstützung für schnelle 5G-Konnektivität sowie 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher (ohne die Möglichkeit Erweiterung des Speichers mit einer microSD-Karte).
Zur Ausstattung wird auch eine 108 MPx Hauptkamera oder eine 16 MPx Front-„Selfie“-Kamera gehören. In diesem Fall hat der Akku eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt schnelles Laden per Kabel mit bis zu 67 W. Wir kennen jedoch noch nicht den Verkaufspreis oder die Verfügbarkeit dieser Smartphones.
Wie gefällt euch das kommende Smartphone aus der Werkstatt der chinesischen Marke POCO? Bei weiteren Fragen zu den Geräten KLEINE X5 Alebo KLEINES X5 Pro, Sie können sie uns unten schreiben, in der Diskussion unter dem Artikel. Folgen Sie unserer Gruppe auf Facebook: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.