Unser liebster chinesischer Technologieriese Xiaomi gehört zu den Herstellern, die auch an die Zukunft denken und regelmäßig Neues entwickeln Software-Updates. Wie funktioniert es und welches Prüfverfahren nutzt das Unternehmen? Darauf gehen wir in diesem Artikel näher ein.
Dies sind die Schritte zur Vorbereitung auf das Update
Mobile Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und gerade für deren reibungslosen und sicheren Betrieb sind Software-Updates notwendig. Das weiß auch das chinesische Unternehmen Xiaomi, das seine neuen Bugfixes regelmäßig in drei verschiedenen Versionen verteilt: Tägliche, wöchentliche und stabile Version.
- Erster Schritt: Tagesversion
- Zweiter Schritt: Wöchentliche Version, tägliche Version wird normalerweise am Ende der Woche öffentlich verteilt
- Dritter Schritt: Stabile Version, gedacht für Endkunden
Die tägliche Veröffentlichung ist die erste Phase. In der zweiten Phase startet der Betatestprozess und ausgewählte Betatester erhalten die wöchentliche Version. Am Ende dieser Kette werden auch stabile Versionen für Endkunden freigegeben.
Erste Phase: Tagesversion
Das Softwareteam von Xiaomi erstellt spezielle Softwarepakete, sogenannte Tagesversionen. Diese Veröffentlichungen sind die erste Phase, in der das Softwareteam experimentieren und neue Funktionen testen kann. In diesen Versionen sind auch Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen implementiert. Hier beginnt auch der Entwicklungsprozess mit der Identifizierung von Fehlern und potenziellen Problemen.
Betatestprozess: Wöchentliche Veröffentlichungen
Nach dem Testen der Tagesversionen werden diese Versionen in den Betatestprozess einbezogen. Sie sind die sogenannten wöchentliche Versionen. In diesem Schritt haben Betatester die Möglichkeit, diese wöchentlichen Updates vorab auszuprobieren und dem Hersteller Feedback zu geben. Dies sind in der Regel Benutzer von Xiaomi-Geräten in China, die sich hauptsächlich auf die Diagnose und Identifizierung von Problemen bei täglichen Veröffentlichungen konzentrieren.
Endkunde: Stabile Versionen
Im letzten Schritt stellen wir nach einer gründlichen Prüfung fest, dass die Updates vollständig stabil sind. Zu diesem Zeitpunkt stabile Versionen Sie werden zu offiziellen Updates, die nach und nach an Benutzer, also Endkunden, gesendet werden. MIUI-Updates in der stabilen Version werden sorgfältig kontrolliert, um ein möglichst reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.
Analyse der Benutzerbedürfnisse und des Feedbacks
Xiaomi ist auch eine sehr starke Marke, wenn es um das Feedback der Nutzer geht. Es bildet die Grundlage für zukünftige Updates. Zufriedenheitsumfragen, Community-Foren und Feedback sind Tools, die effektiv eingesetzt werden, um zu verstehen, welche Funktionen und Korrekturen Benutzer von ihren Geräten erwarten. Diese Informationen helfen dabei, Bereiche für Aktualisierungen zu priorisieren.
Tests sind sehr wichtig
Wie Sie in den obigen Zeilen lesen können, durchlaufen MIUI-Updates vor der Veröffentlichung einen ziemlich langwierigen Testprozess. In jeder Phase werden bestimmte Tests durchgeführt, um Fehler zu identifizieren und zu beheben. Es ist jedoch möglich, dass einige Fehler nicht im Voraus erkannt werden oder die ausgewählten Modelle ein anderes Erlebnis bieten. Daher ermutigt Xiaomi seine Benutzer, Feedback zu Fehlern zu geben.
Kontinuierliche Verbesserung basierend auf Feedback
Feedback ist wirklich wichtig. Eine aktive Benutzerbeteiligung ist für die kontinuierliche Softwareentwicklung und Verbesserung des Benutzererlebnisses auf Xiaomi-, Redmi- oder POCO-Geräten unerlässlich.
MIUI 14 und MIUI 15
Derzeit die neueste Version MIUI 14 ist derzeit auf vielen Xiaomi-Geräten aktiv. Und es ist der chinesische Hersteller, der ständig an einem besseren Benutzererlebnis arbeitet. Aus diesem Grund wurde auch mit dem internen Testen der Version begonnen MIUI 15. Diese grafische Erweiterung wird derzeit in Tagesversionen getestet. Nach einiger Zeit wird es Betatestern in wöchentlichen Versionen zur Verfügung stehen. Der letzte Schritt besteht darin, das Update den Endbenutzern zur Verfügung zu stellen. Und dann ist die Software völlig stabil.
Die Aufmerksamkeit, die der chinesische Hersteller Xiaomi bei der Vorbereitung von Updates dem Feedback der Benutzer schenkt, ist ein wichtiger Faktor, der die Führungsposition des Unternehmens im Bereich Software und Benutzerzufriedenheit stärkt.
Wie zufrieden sind Sie mit den Updates für Ihr Smartphone? Folgen Sie auch unserer Website Xiaomi Planet, unsere Gruppe auf Telegram voller aktueller Artikel, abonnieren Sie die Nachrichten und schließen Sie sich uns an zu unserer Facebook-Gruppe.