Unternehmen Xiaomi erfreut sich mit seinen Elektrorollern seit einigen Jahren vor allem auf den belebten Straßen europäischer Großstädte großer Beliebtheit. Es bringt damit eine neue Serie, die aus Modellen besteht Xiaomi Elektroroller 4 a Xiaomi Elektroroller 4 Lite.
Xiaomi Electric Scooter 4 und Scooter 4 Lite: Eine neue Serie von Elektrorollern
Wir beginnen mit dem günstigeren der beiden Modelle, Xiaomi Elektroroller 4 Lite. Im Gegensatz zur Vorgängergeneration ist das Design der neuen Modelle relativ einheitlich. Die mattschwarze Farbgebung der Struktur wird durch rote und graue Elemente an den Rädern und Griffen ergänzt.

Im Inneren dieses Rollers verbirgt sich ein Elektromotor mit Strom 300 W. Es gewährleistet eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und bewältigt Steigungen bis zu einer Steigung von 14 %. Allerdings sind die Reifen kleiner 8,5 mm und ein geringes Gewicht von nur 15,9 Kilogramm sowie eine moderne und schnelle Faltmethode in nur drei Sekunden.
Zur weiteren Ausstattung gehören integrierte LED-Beleuchtung für abendliche Bewegung unterwegs sowie Bluetooth 4.1-Konnektivität. Doppelscheibenbremsen, KERS-Rekuperationssystem und E-ABS-Technologie sind ebenfalls erhältlich. Es verfügt über einen integrierten Akku 5200 mAh (187 Wh) und bietet eine Reichweite von 20 Kilometern pro Ladung.

Ein teurerer Roller Xiaomi Elektroroller 4 bietet erhebliche funktionale Verbesserungen. Der Roller ist mit einem praktisch identischen Design ausgestattet bis zu 600 W. Elektromotor mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und einer Steigfähigkeit von bis zu 16 %.
Die Reifen wuchsen auf eine Größe von 10″ und auch das Gewicht stieg leicht auf einen Wert von 17,3 Kilogramm. Auch in diesem Fall können Sie die Schnellmontagemethode und die integrierte LED-Beleuchtung nutzen. Der Hersteller vertraute auf Doppelscheibenbremsen, E-ABS-Technologie sowie das KERS-Rekuperationssystem.
Der Akku, den es in diesem Fall gibt, erhielt eine Erhöhung bis zu 7650 mAh (275,4 Wh) und eine Reichweite von 35 Kilometern. Beide Roller bieten Konnektivität mit einer mobilen App, die für Android 4.3 oder höher und iOS 9.0 oder höher verfügbar ist. Im Lieferumfang sind außerdem ein Ladekabel mit lokalem Ende (EU-Stecker, 220-240 V, 50-60 Hz) und ein Inbusschlüssel enthalten.
Preis und Verfügbarkeit neuer Produkte
Die Neuheiten der vierten Serie von Elektrorollern werden ab heute über den beliebten E-Shop Amazon.com verkauft. Einige Tage später werden sie jedoch auch bei anderen Händlern oder Mobilfunkanbietern erscheinen. Dies sind die offiziellen Verkaufspreise beider Modelle:
- Xiaomi Elektroroller 4 ab 499,99 €
- Xiaomi Elektroroller 4 Lite ab 419,99 €
Wie gefallen Ihnen die neuen Elektroroller der chinesischen Marke Xiaomi? Wenn Sie weitere Fragen zum Gerät haben Xiaomi Elektroroller 4 Alebo Xiaomi Elektroroller 4 Lite, schreibt sie uns gerne unten in der Diskussion unter dem Artikel.
Folgen Sie auch unserer Website Xiaomi Planet, unsere Gruppe auf Telegram voller aktueller Artikel, abonnieren Sie die Nachrichten und schließen Sie sich uns an zu unserer Facebook-Gruppe.
Der erste ist ein Roller für ein 12- bis 13-jähriges Kind, der zweite für ein 55 kg schweres Mädchen
Natürlich sind beide so bequem für die Stadt, wo es keine Bordsteine gibt, nur schönen, spiegelglatten (wasser)glatten Asphalt
und trotzdem schüttelt es alle Füllungen in den Zähnen heraus und bei einem 15% Schritt stirbt ein 85 kg schwerer Kerl nach 3 Metern 🙂
genau wie alle sogenannten „Alsa-idne“ Roller unter 350W-500W und unter 500-800 €
Ein Roller für einen Mann und für schöne Freizeitaktivitäten (auf dem Deich-Asphalt-Radweg 25-30 km hin und 25-30 km zurück unbeschwert fahren, und auch bei kühlen 25-30 km/h ist das mit dem Roller einigermaßen möglich ergibt wahnsinnige 50-60 km/h), so fängt es bei manchen Modellen an:
ernstes und doch nicht monströses Vsett9+ (zwei Motoren 2x650W/Spitze 2x900 W; 48V/21 Ah = 1008 Wh Akku, hochwertige LG-Monozellen, 8,5'' Luftreifen, Federung, Scheibenbremsen, 29 kg), 1650 €
und weiter mit Vsett10+ (zwei Motoren 2x1200W/Peak 2×1800 W, 60V/28Ah = 1680 Wh Akku, hochwertige LG Monozellen, 10'' Luftreifen, Federung, hydraulische Bremsen, 39 kg), 2560 €, (ich habe gewonnen Vsett11+ erwähnen wir sicherheitshalber gar nicht) oder das relativ bescheidene Techlife X7S/X8S (ca. 2 €)
Natürlich gibt es auch sog „Roller“ mit 72V und 42Ah = 3 kWh Batterie, Gesamtleistung beider Motoren in der Spitze 6-8 kW, reale Höchstgeschwindigkeit 80-100 km/h, Gewicht 65-70 kg, 12-13 Zoll Räder...was ist Brutalität der gröbsten Körnung, bei der ein Mensch nicht nur einen Helm, sondern überall Protektoren tragen muss, wie auf einem Motorrad, wenn es ein chinesischer Helm ist, der von indischen Kindern in Bangladesch hergestellt wird, kostet er 1500 €, wenn er von besserer Qualität ist, so ein Helm kostet 5 €