Du erinnerst dich an das Original Mein TV-Stick? Ein beliebtes Zubehör mit HDMI-Anschluss, das jeden Monitor oder Fernseher in ein intelligentes Gerät mit Android TV-Anwendungen verwandelt. Für 2022 präsentierte die chinesische Marke Xiaomi eine neue Generation eines beliebten Geräts, das diesmal den Namen trägt Xiaomi TV-Stick 4K. Es hat auch Dolby Vision und ein Android TV-System 11.
Er erzielte einen Rekordpreis in einem deutschen Lagerhaus!
Am günstigsten findet man das Produkt derzeit auf dem bekannten Online-Marktplatz Gshopper, wo Verkäufer es aus chinesischen und deutschen Lagern anbieten. Genau in europäischen Lager es hat jetzt den niedrigsten Preis seit dem Verkauf erzielt.
Der Vorteil der Bestellung aus dem EU-Lager ist die Expresslieferung innerhalb von 7 Tagen und keine zusätzlichen Zollgebühren.
Anmerkung der Redaktion: Bei einer Bestellung aus einem chinesischen Lager auf Gshopper kann eine Zollgebühr von ca. 2 € anfallen. Wir haben unsere eigene Erfahrung gemacht, am 19. Januar 2023 kam der Xiaomi TV Stick 4K mit einer Zuzahlung von 2,2 € an.
💡 Wichtig: Nie auf Gshopper Kaufen Sie nicht über die App auf Ihrem Smartphone! Verwenden Sie zum Kaufen den Chrome-Browser auf Ihrem PC oder Smartphone. Andernfalls verlieren Sie unseren Kundenservice. Wenn Sie den Link nicht öffnen können, Adblock im Browser ausschalten oder kopieren Sie den Link, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Rabatt verwenden klicken, und fügen Sie den Link manuell in die Adressleiste des Browsers ein.
Xiaomi TV-Stick 4K
Unsere ausführliche Bewertung:
[REVIEW] Wir haben den aufgeblasenen Xiaomi TV Stick 4K mit Android TV 11 und Dolby Vision getestet
Xiaomi TV Stick 4K: Das sind technische Spezifikationen
- Abmessungen: 106,8 x 29,4 x 15,4 Millimeter
- Gewicht: 42,8 Gramm
- Maximale Auflösung: 4K
- ZENTRALPROZESSOR: 4-Kern-Cortex-A35
- GPU: Mali-G31 MP2
- RAM: 2 GB RAM
- Lager: 8 GB
- Betriebssystem: Android TV 11
- Vorinstallierte Anwendungen: Netflix, Amazon Prime, Youtube
- Kabellose Verbindung: WLAN 2,4 GHz / 5 GHz, Bluetooth 5.0
- Videoformate: MKV, MPG, MPEG, DAT, AVI, MOV, ISO, MP4, RM
- Videocodecs: MKV, MPG, MPEG, DAT, AVI, MOV, ISO, MP4, RM
- Audioformate: MP3, AAC, RM, FLAC
- Audio-Codecs: DTS-HD, Dolby Atmos
- Andere unterstützte Formate: JPG, BMP, GIF, PNG
4K-Auflösung, Dolby Vision und 5 GHz WLAN
Die Neuheit kommt mit einem Etikett auf den Markt Xiaomi TV-Stick 4K und bringt mehrere spürbare Verbesserungen gegenüber der ursprünglichen Generation. Der wichtigste ist die Erhöhung der unterstützten Auflösung von Full HD (1920 x 1080 Pixel) auf 4K (3860 x 2160 Pixel).
Bei einer kompakten Größe (106,8 x 29,4 x 15,4 mm, 42,8 g) verfügt es über einen vollständigen HDMI-Anschluss und die unterstützte Dolby Vision-Technologie sorgt für ein besseres, schärferes und klareres Bild.
Leistungsmäßig steht ein nicht näher spezifizierter Quad-Core-Prozessor mit Cortex-A35-Kernen zur Verfügung, der zudem durch einen Mali-G31 MP2-Grafikchip ergänzt wird. Auch der Arbeitsspeicher ist auf 2 GB angewachsen (die ursprüngliche Generation bot 1 GB RAM). Der interne TV Stick 4K hat eine Kapazität von 8 GB.
Was die Software angeht, gibt es das neueste Betriebssystem in der Version von Android TV 11, das auch ausgewählte gängige Streaming-Plattformen wie Netflix oder YouTube usw. vorinstalliert enthält.
Eine integrierte Internetverbindung ist vorhanden WLAN 2,4 GHz / 5 GHz, die Fernbedienung nutzt dann die Bluetooth 5.0-Technologie. Das Gerät verfügt außerdem über einen integrierten Chromecast, eine Funktion, mit der Sie beispielsweise Ihr Smartphone spiegeln können.
Die Unterstützung von Audio-Codecs gewährleistet ein qualitativ hochwertiges Audioerlebnis DTS-HD und Dolby Atmos. Die Fernbedienung (mit AAA-Batterien betrieben) enthält auch dedizierte physische Tasten für Netflix und YouTube sowie ein Mikrofon. Dank dessen können Sie über den integrierten Google Assistant auch Ihr Smart Home steuern oder einzelne Anwendungen per Sprache ausführen.
Einfach anzuschließen und zu verwenden
Wenn Sie dieses Gerät verwenden möchten, erklärt der Hersteller, dass Sie nur drei einfache Schritte ausführen müssen. Die erste ist die Verbindung selbst Xiaomi TV-Stick 4K über den HDMI-Anschluss an den Fernseher.
Dann müssen Sie das Gerät mit dem Netzwerk und Ihrem Heim-WLAN verbinden. Standardmäßig fordert Sie Ihr Gerät auf, sich bei einem Google-Konto anzumelden, und dann können Sie Ihre 4K-Lieblingsvideoinhalte genießen.
Wie gefällt euch der Xiaomi TV Stick mit 4K-Auflösung aus der Werkstatt des chinesischen Herstellers Xiaomi? Sie können Ihre Beobachtungen und Meinungen sicher unten in die Diskussion unter dem Artikel schreiben. Folgen Sie unserer Gruppe auf Facebook: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.
Können sie den SD-Kartensteckplatz dort nicht wirklich hinzufügen?
Und keine Notwendigkeit, USB als Stromversorgung anzuschließen?
Muss noch über microUSB mit Strom versorgt werden.
Ich konnte es nicht ertragen und bestellte es bei Ali für 62EUR 🙂 Jetzt warte noch diesen Monat. Ich verwende ein NAS-Laufwerk und diese Lösung passt perfekt zu mir. Über WLAN über VLC zu NAS geht es wie verrückt.
Kann ich das Netzteil nicht an den Fernseher anschließen, damit das Kabel nicht in die Steckdose gesteckt werden muss?
Sie müssen einen USB-Anschluss mit 5 V / 1 A-Ausgang im Fernseher haben.
Ich habe es im E-Shop Mall.sk für 39 Euro gekauft
Glaubst du, das Mission-Kabel würde für die Stromversorgung funktionieren, was ist es für den Amazon Fire TV Stick?
Es war wahrscheinlich nicht 4k.
hatte es wohl nicht 4K 🙂
Welches Gerät würden Sie nach ein paar Tagen der Nutzung bevorzugen? Echter Stick oder Xiaomi? Realme kann billiger gekauft werden. Aber der große Preisunterschied ist nicht da.
TV Sticky sind sich sehr ähnlich, der einzige Unterschied liegt im System, während Realme Google TV verwendet und Xiaomi Android TV hat. Aber beide Systeme sind von Google, sie haben alle Gapps und Google Play, es gibt leichte Unterschiede in der Umgebung, ansonsten sind sie sich wirklich ähnlich. Wir würden zum günstigeren Realme TV Stick 4K greifen.
Habe mir vor knapp einem Jahr ein älteres Modell für 36-38€ gekauft und wahnsinnig zufrieden, mir fehlen nur noch ein paar Knöpfe mehr an der Fernbedienung, aber ansonsten eine tolle Sache für das Geld. 4k könnte ich mit meinem Internet nicht genießen, aber ich glaube, es ist besser und billiger als der Kauf eines neuen Smart TV
Hallo.
Ist es möglich, die Xmeye-Anwendung darin zu installieren, um IP-Kameras zu überwachen???
Ďakujem
Mateja
Hallo, das können wir nicht bestätigen, es muss geprüft werden, ob die Anwendung für das Android-TV-System verfügbar ist.
Ich habe es vor ein paar Tagen gekauft, schläft laut Beschreibung, schnelle Installation, reagiert schnell, toll, dass ich nach dem Einrichten auch den Fernseher mit diesem Ein/Aus- und Lautstärkeregler steuern kann.
Ich brauche keine zwei Controller, was schön ist ...
FRAGE eine Sache
Ich habe einen sehr niedrigen Lautstärkepegel, etwa die Hälfte im Vergleich zu anderen Quellen auf demselben Fernseher
Hat jemand Erfahrung??