Das Jahr war 2016, als der aktuelle chinesische Technologieriese Xiaomi seinen ersten Laptop mitbrachte - Mi Notebook Air. Es befindet sich jedoch noch in der Entwicklung und der Hersteller kommt mit seiner neuen Version auf den Markt, die über den neuesten Intel-Prozessor und einen niedrigeren Preis verfügt. Darüber hinaus wurde eine neue Konfiguration des erschwinglichen Mi Notebooks mit einem 15,6-Zoll-Display eingeführt.
Neues Xiaomi Mi Notebook Air
Die neueste Konfiguration ist bereits beliebt Xiaomi Mi Notebook Air Mit einem 13,3-Zoll-Display wird ein brandneuer Intel Core i3-Prozessor der 8. Generation geliefert. Insbesondere handelt es sich um einen Dual-Core-i3-8130U-Prozessor mit einer Grundfrequenz von 2,2 GHz und einem Turbo von bis zu 3,4 GHz. Der Intel Graphics 620-Grafikchip wird ebenfalls mit dem Prozessor geliefert.
Das Gerät umfasst außerdem 8 GB DDR4-RAM mit 2400 MHz und 128 GB SSD-Festplatte mit der Möglichkeit der Erweiterung um eine weitere M.2-SSD, ein IPS-Display mit FullHD-Auflösung, eine HD-Kamera oder AKG-Lautsprecher mit Dolby Audio Premium-Erweiterung. Die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, USB Typ C, 2 x USB 3.0, HDMI, 3,5-mm-Buchse, Fingerabdrucksensor im Touchpad und Akku mit 8 Stunden Videowiedergabe wurden ebenfalls beibehalten.
Der Preis für den Laptop wurde auf 3999 Yuan festgelegt, was 505 € / 13 CZK entspricht. Dieser Preis gilt jedoch nur für Chinesen. Der geprüfte Händler Gearbest hat die Neuheit bereits zum Verkauf angeboten und bietet sie an 607 € / 15 CZK.
Noch billiger Mi Notebook "Lite" mit 15,6 "Display
Neben dem 13,3-Zoll-Modell "Air-ka" hat Xiaomi auch eine neue Konfiguration des erschwinglichen 15,6-Zoll-Mi-Notebooks Lite entwickelt. Es ist außerdem mit einem Intel Core i3-8130U-Prozessor ausgestattet, der in diesem Fall 4 GB RAM und 128 GB SSD ergänzt. Die Kunststoffkonstruktion beherbergt eine Tastatur mit einem numerischen Teil, einem FullHD-Display, 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, HDMI, Ethernet, einer 3,5-mm-Buchse und einem Steckplatz für SD-Karten. Der Preis in China wurde auf 3399 Yuan festgelegt, was 430 € / 11 CZK entspricht.