Auf seiner spektakulären Jahresendkonferenz enthüllte der Technologieriese Xiaomi die Flaggschiff-Modelle für 2022 Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro, das die Marke im kommenden Jahr 2023 repräsentieren wird.
In diesem Artikel stellen wir das Premium-Modell im Detail vor Xiaomi 13 Pro, das zumindest in puncto Hardware den Anspruch erhebt, eines der besten Stücke auf dem Smartphone-Markt zu sein.
Erstklassiges gebogenes Glas, endlich wasserdicht
Auf den ersten Blick bietet es Xiaomi 13 Pro eine sehr ähnliche Konstruktion mit scharfen Kanten und erhöhter Wasserbeständigkeit mit IP68-Zertifizierung. Das Gegenteil ist jedoch der Fall und das teurere Modell besticht durch die keramische Verarbeitung der Rückwand. Ausnahme ist die Version in hellblauer Kombination, die eine Rückwand aus künstlicher „Haut“ bietet.
Der Bildschirm hat in diesem Fall 6,73 ", hat eine leichte Wölbung und eine hohe Auflösung von bis zu 3200 x 1440 Pixel. Es verfügt über AMOLED E6- und LTPO-Technologie und eine variable Bildwiederholfrequenz bis 120Hz.
Es gibt Unterstützung für Dolby Vision, HDR10+, HLG-Technologie, DC-Dimming-Technologie bei 1920 Hz oder einen Umgebungssensor zur Farbtemperaturregelung. Die maximale Helligkeit ist 1200 Nieten (Spitze erreicht bis zu 1900 Nits mit HDR-Inhalten).
Unter der Haube verbirgt sich ein neuer leistungsstarker Achtkern-Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen2, das mit 4-nm-Technologie von TSMC hergestellt wird. Dieser Prozessor wird außerdem durch 8/12 GB RAM vom Typ LPDDR5X sowie 128/256/512 GB schnellen internen UFS 4.0-Speicher ergänzt.
Auf der Rückseite befindet sich ein hervorstehendes Kameramodul mit Dual-LED-Blitz und Triple 50 MPx Sensoren. Der primäre ist bekannt 1″ Sony IMX989 Kamera (f/1.9, 1.6 & mgr; m), die auch das Modell Xiaomi 12S Ultra anbot.
Zusätzlich wird es mit einem Leica Teleobjektiv ergänzt (Schwimmende Linse von Leica) mit 3-fach optischem Zoom und Hyper OIS-Technologie. Der Ultraweitwinkelsensor (f/2.2) bietet 14 mm mit Unterstützung für Makroaufnahmen und Autofokus.
Die Ausstattung umfasst eine Reihe von Stereo-Lautsprechern mit Unterstützung Dolby Atmos a Dolby Head-Tracking. Auch der Infrarotsensor zur Steuerung der Heimelektronik wird Ihnen gefallen. Der Akku hat eine Kapazität 4820 mAh und wird durch eine eigene ergänzt Xiaomi Surge G1 Chip für sicheres kabelgebundenes Laden mit hoher Leistung 120 W. Es gibt aber auch schnelles 50-W-Wireless-Charging und 10-W-Reverse-Charging.
Preis und Verfügbarkeit des Premium-Flaggschiff-Smartphones
Xiaomi 13 Pro wird ab sofort ausschließlich auf dem chinesischen Markt verkauft. Es wird in verschiedenen Farben erhältlich sein Weiß, Schwarz, Grün (keramische Verarbeitung) und Hellblau (Kunstleder"). Das sind die Verkaufspreise in individuellen Konfigurationen:
- 8 GB RAM + 128 GB für 4999 chinesische Yuan (681 €)
- 8 GB RAM + 256 GB für 5399 chinesische Yuan (735 €)
- 12 GB RAM + 256 GB für 5799 chinesische Yuan (790 €)
- 12 GB RAM + 512 GB für 6299 chinesische Yuan (858 €)
Notiz Red.: Dies ist die chinesische Version des Gerätes mit nach Umrechnungskurs berechneten Verkaufspreisen. Über eine mögliche globale Version für den internationalen Markt liegen uns noch keine weiteren Informationen vor.
Sie mögen das neue Premium-Flaggschiff-Smartphone Xiaomi 13 Pro? Wenn Sie weitere Fragen zu den Neuigkeiten der heutigen Pressekonferenz haben, können Sie uns diese gerne unten in der Diskussion unter dem Artikel schreiben. Folgen Sie unserer Gruppe auf Facebook: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.