Neben dem Basismodell Xiaomi 13 sahen wir auch die globale Präsentation des größeren des Paares mit der Bezeichnung Xiaomi 13 Pro. Neben seinen Abmessungen zeichnet es sich vor allem durch unterschiedliche fotografische Ausstattung aus.
Xiaomi 13 Pro: Bis zu 6,73″ 120 Hz Samsung E6 AMOLED
Natürlich bringt ein größeres Display auch eine Vergrößerung der Abmessungen mit sich. Die Glas-Metall-Konstruktion mit 3D-Biokeramik-Rückseite misst 162,9 x 74,6 x 8,4 mm und wiegt 210 Gramm. Auch in diesem Fall können Sie mit der IP-68-Zertifizierung auf eine erhöhte Wasser- und Staubbeständigkeit zählen (kann 1,5 Minuten lang einer Tiefe von 30 Metern unter Wasser standhalten).
Die Vorderseite besticht durch ihre dimensionale und leicht geschwungene Form bis zu 6,73″ AMOLED Display mit LTPO-Technologie, Bildwiederholfrequenz bis zu 120 Hz und hoher Auflösung 3200 x 1440 Pixel. Es hat auch Dolby Vision, HDR10+, HLG, DC Dimming-Technologie bei 1920 Hz oder einen Umgebungssensor zur Farbtemperaturregelung.
Die maximale Helligkeit ist 1200 Nieten (der sogenannte „Peak“ erreicht bis zu 1900 Nits bei HDR-Inhalten) und anders als beim Basismodell ist hier das Display durch ein Schutzglas geschützt Corning Gorilla Glas Victus.
Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Als neuster Premium-Flaggschiff-Prozessor bietet er den 4-nm-Fertigungsprozess von TSMC und einen hochwertigen Grafikchip Adreno 740. Dieser Prozessor wird außerdem durch 12 GB LPDDR5X-RAM und 256 GB schnellen internen UFS-4.0-Speicher ergänzt.
Ein Trio aus 50-MPx-Leica-Kameras und 120-W-Schnellladung
Das quadratische Kameramodul bietet im Vergleich zum Basismodell verschiedene Leica-Objektive. Es bietet in Ausstattung 50,3 MPx Hauptsensor mit Hyper-OIS Technologie und Dual-PDAF-Fokussierung (f/1.9, 23 mm, 1,6 µm). Dabei handelt es sich um einen großen 1″-Sensor, den man zum Beispiel vom neusten Ultra-Smartphone von Xiaomi kennt.
Der nächste auch 50 MPx Teleobjektiv mit bis zu 75 mm Brennweite, PDAF-Fokussierung und 3,2-fach optischem Zoom. Der Ultraweitwinkelsensor hat ebenfalls 50 MPx (f/2.2) und einen Aufnahmewinkel bis 115°. Das Smartphone bietet eine Aufnahmefunktion 8K-Videos bei 24fps. Die Frontkamera hat 32 MPx, HDR und sitzt in der Aussparung im Display. Softwareseitig wird es Android 13 und den neuen Überbau MIUI 14 bieten.
Die beispielhafte Konnektivität dieses Geräts umfasst Technologie WLAN 6e, sowie Bluetooth 5.3, GPS, GLONASS oder NFC-Chip für mobiles Bezahlen über Google Pay. Der Fingerabdrucksensor ist optisch und befindet sich im unteren Teil unter der Oberfläche des Bildschirms. Smartphone nicht enthalten 3,5-mm-Audioanschluss und bietet keine Speichererweiterung per microSD-Karte, also denken Sie vor dem Kauf unbedingt an den Wert des internen Speichers.
Zu den weiteren Features gehören leistungsstarke Stereolautsprecher mit Unterstützung Dolby Atmos und integrierte Technik Dolby Head-Tracking, sowie einen Infrarotsensor zur Steuerung von Heimelektronik bzw 4820 mAh Akkumulator. Mit einer Leistung von bis zu 120 W können Sie voll aufladen, hat aber auch Schnelles kabelloses Laden mit 50 W und 10 W Reverse Charging, beispielsweise zum Aufladen von Zubehör.
Preis und Verfügbarkeit eines neuen Flaggschiff-Smartphones
Der Vorverkauf der Xiaomi 13-Serie beginnt am 27. Februar 2023 und dauert bis zum 12. März 2023. Zu diesem Zeitpunkt werden Geschenke für slowakische Kunden vorbereitet. Durch den Kauf eines Modells Xiaomi 13 Pro Kunden bekommen Xiaomi-Uhr S1 aktiv komplett frei. Beim Kauf des Basismodells Xiaomi 13 erhalten Kunden ein weiteres Smartphone geschenkt Redmi A1.
Der offizielle Verkaufsstart durch den offiziellen Vertrieb von Xiaomi ist ab dem 13. März 2023 geplant. Xiaomi 13 Pro wird in "Ceramic Black" und der folgenden Konfiguration verkauft:
- 12 GB RAM + 256 GB Speicher zum Preis von 1299 €
Wie gefällt dir Xiaomi 13 Pro? Erwägen Sie trotz des höheren Verkaufspreises den Kauf eines neuen Smartphones? Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns diese gerne unten in der Diskussion unter dem Artikel schreiben. Folgen Sie uns auf Telegram sowie in unserer Facebook-Gruppe: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.