Die chinesische Marke Xiaomi präsentierte ihren neuen Aufbau MIUI 14 und wir kennen bereits die Liste der Smartphones, die dieses Update leider nicht erhalten werden. Ist Ihr Gerät darunter?
Diese Smartphones erhalten kein MIUI 14 mehr
Wie viele von Ihnen bereits wissen, MIUI 14 wurde in seiner chinesischen Version auf der letzten Pressekonferenz am 11. Dezember 2022 offiziell vorgestellt. Die neue Version zeichnet sich durch eine deutlich bessere Optimierung im Vergleich zum Vorgänger aus. Das Ergebnis ist eine bis zu 60 % bessere Leistung und eine bis zu 22 % höhere Effizienz bei der Arbeit.
Natürlich werden, wie bei großen Software-Updates, nicht alle Geräte diese erhalten. Eine Reihe älterer Smartphones wird von der Support-Liste verschwinden, und heute werden wir uns vorstellen, welche Modelle es bei der vierzehnten Generation sein werden.
Wir müssen auch darauf hinweisen, dass der Hersteller selbst bewertet hat, dass die Geräte, die das Update nicht erhalten, nicht nach den Mindestanforderungen an die Hardware ausgewählt werden, sondern nach dem Alter der Serie oder des Modells selbst.
Auch die Version des Betriebssystems kann hilfreich sein. MIUI 14 ist eine Software, die auf Basis von Android 12 oder Android 13 installiert werden kann. Wenn Sie ein älteres Betriebssystem haben, erhalten Sie dieses Update wahrscheinlich nicht.
Nicht unterstützte Geräte:
- Xiaomi Mi 9
- Xiaomi 9SE
- Xiaomi 9Lite
- Xiaomi 9 Pro
- Xiaomi Mi 9T
- Xiaomi Mi 9T Pro
- Redmi K20
- Redmi K20 Pro
- Redmi K20 Pro Premium
- Redmi 10X 4G
- Redmi 10X 5G
- Redmi 10X Pro
- Redmi Hinweis 9
- Redmi Hinweise 9S
- Hinweise Redmi 9 Pro
- Redmi Note 9 Pro max
- Redmi Hinweis 8
- Redmi Hinweis 8T
- Hinweise Redmi 8 Pro
- Redmire 9
- Redmi 9A
- redmi 9i
- Redmi 9C
Xiaomi bietet für diese Geräte keinen Software-Support mehr
Darüber hinaus hat der chinesische Hersteller Xiaomi auch eine Liste mit Geräten erstellt, für die er bereits vor einigen Wochen den Software-Support beendet hat. Es handelt sich um folgende Geräte:
- ich 1
- ich 2
- Mi 2A
- ich 3
- ich 4
- ich 4S
- Wir 4c
- ich 5
- Meine 5s
- Mi 5s Plus
- Wir 5c
- Wir sind 5X
- ich 6
- Wir sind 6X
- Mi 8 SE
- Mi-Notizen
- Meine Anmerkungen 2
- Meine Anmerkungen 3
- Meine Notizen Pro
- MIX
- MIX 2
- I Max
- Was Max 2
- Wir sind A1
- Wir sind A2
- Mi A2 Lite
- Mi-Auflage
- Wir padieren 2
- Wir padieren 3
- Wir padieren 4
- Mi Pad 4 Plus
- Was Max 3
- Mi 8 Lite
- MIX 2
- Mi MIX 2S
- Mi 8 Explorer Edition
- MIX 3
- Mi MIX 3
- Mi8UD
- Mi 9 SE
- Mein Spiel
- ich 8
- ich 9
- MiCC9e
- Mi A3 (Android One-Edition)
- Meine Anmerkungen 10
- Mi CC9 Pro
- Redmire 1
- Redmire 1S
- Redmire 2
- Redmi 2A
- Redmire 3
- Redmire 3S
- Redmi 3X
- Redmire 4
- Redmi 4X
- Redmi 4A
- Redmire 5
- Redmi 5 Plus
- Redmi 5A
- Redmi Hinweis 1
- Redmi Hinweise 1S
- Redmi Hinweis 2
- Hinweise Redmi 2 Pro
- Redmi Hinweis 3
- Redmi Hinweis 4
- Redmi Note 4X
- Redmi Hinweis 5
- Hinweis Redmi 5
- Pro Redmi
- Redmire 6
- Redmi 6 Pro
- Redmi 6A
- Redmi S2
- Redmi Y2
- Hinweise Redmi 6 Pro
- Redmi Go
- Redmi Hinweis 7
- Redmi Hinweise 7S
- Hinweise Redmi 7 Pro
- Redmi K20
- Redmire 7
- Redmi Y3
- Redmi K20 Pro
- Redmi 7A
- Hinweise Redmi 8 Pro
Wie gefällt euch der grafische Überbau? MIUI 14, aus der Werkstatt des chinesischen Herstellers Xiaomi? Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns diese gerne unten in der Diskussion unter dem Artikel schreiben. Folgen Sie unserer Gruppe auf Facebook: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.
Das MI 9T PRO hatte nicht einmal MIUI Global 13