Tochtermarke von Xiaomi, chinesisch Redman, bringt seine neue Reihe von Flaggschiff-Smartphones für 2023, bestehend aus Redmi K60 a Redmi K60 Pro. Es bietet eine Top-Ausstattung mit Snapdragon 8 Gen 2 sowie sehr gute Akkulaufzeiten. All dies wird durch einen angemessenen Verkaufspreis ergänzt.
Redmi K60 Pro: Das sind die technischen Daten
Um genau zu sein, ein Paar Smartphones Redmi K60 a Redmi K60 Pro unterscheidet sich im Preis sowie in einigen technischen Spezifikationen. Im Gegenteil, das Paar ist sich sehr ähnlich. Abgerundete Metallkanten werden durch ein markantes hinteres Kameramodul ergänzt, das eine rechteckige Form hat. Eine große Verbesserung ist der Fingerabdrucksensor, der sich unter der Oberfläche des Displays befindet.
Das teurere der beiden bietet ein erstklassiges 6,67-Zoll-2K-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einer maximalen Helligkeit von bis zu 1400 Nits, 68,7 Milliarden Farben oder einem P3-Farbraum. Für die Leistung wird der hierarchisch leistungsstärkste Prozessor von Qualcomm, Snapdragon 8 Gen 2, sorgen. Dieser Chip wird außerdem mit LPDDR5-RAM-Speicher und UFS 4.0-Speicher ergänzt. Hinzu kommt eine Vapor Chamber Kühlung mit einer Größe von bis zu 5000 mm².
Auf der Rückseite befindet sich ein markantes Modul mit drei Sensoren. Die Hauptkamera ist eine Sony IMX800 mit einer Auflösung von 50 MPx und optischer oder elektronischer Bildstabilisierung. Es wird außerdem durch eine 8-MPx-Ultraweitwinkelkamera und einen 2-MPx-Tiefensensor für Hintergrundunschärfe ergänzt. Die Frontkamera hat 16 MPx und sitzt in der Aussparung im Display.
Unter anderen Funktionen können wir DualSIM, 5G-Verbindung, duale Wi-Fi-Verbindung, Bluetooth 5.3, GNSS- oder NFC-Technologie und USB Typ C erwähnen bietet einen 14 mAh Akku mit 13 W durch ultraschnelles kabelgebundenes Laden und 5000 W schnelles kabelloses Laden.
Das Redmi K60 ist günstiger, hat aber ein paar Kompromisse
Betrachten wir das günstigere Basismodell Redmi K60, so bietet dieses eine etwas andere Ausstattung. Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,67-Zoll-2K-Display mit einer Helligkeit von 1400 Nits, 68,7 Milliarden Farben, P3-Farbraum und PWM-Dimmung bei 1920 Hz. Auch dieses Modell bietet unterhalb der Displayebene einen Fingerabdrucksensor.
Der Unterschied liegt im Prozessor, wo es ein etwas älteres, aber immer noch sehr leistungsstarkes Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1-Modell bietet, das auch mit LPDDR5-RAM und schnellem UFS 3.1-Speicher ergänzt wird. Softwareseitig bietet es MIUI 14, also einen Überbau, der auf dem Betriebssystem Android 13 aufbaut.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 60-MPx-Hauptkamera mit optischer Stabilisierung, eine 8-MPx-Ultraweitwinkelkamera und ein 2-MPx-Makrosensor. Vlajkov wird von einem 5500-mAh-Akku mit Strom versorgt und unterstützt kabelgebundenes Schnellladen mit 67 W sowie kabelloses Laden mit 30 W.
Preis und Verfügbarkeit neuer Smartphones
Neue Serien Redmi K60 wird ab sofort bei ausgewählten Einzelhändlern auf dem chinesischen Markt verkauft. Wir haben noch keine weiteren Informationen über die mögliche globale Verfügbarkeit, aber es ist wahrscheinlich, dass es unter einem anderen Namen und unter einer anderen Marke von Xiaomi oder POCO erscheinen wird, ähnlich wie in der Vergangenheit. Dies sind die chinesischen Verkaufspreise, in individuellen Konfigurationen:
Redmi K60 wird in den Farben Schwarz, Weiß, Cyan und Blau erhältlich sein:
- 8 GB + 128 GB nur 2499 CNY (358 $)
- 8 GB + 256 GB nur 2699 CNY (387 $)
- 12 GB + 256 GB nur 2999 CNY (430 $)
- 12 GB + 512 GB nur 3299 CNY (473 $)
- 16 GB + 512 GB nur 3599 CNY (516 $)
Redmi K60 Pro wird in den Farben Schwarz, Cyan und Weiß erhältlich sein
- 8 GB + 128 GB nur 3299 CNY (473 $)
- 8 GB + 256 GB nur 3599 CNY (516 $)
- 12 GB + 256 GB nur 3899 CNY (559 $)
- 12 GB + 512 GB nur 4299 CNY (616 $)
- 16 GB + 512 GB nur 4599 CNY (660 $)
Wie gefallen euch die Neuigkeiten aus der Werkstatt des chinesischen Unternehmens Redmi? Bei weiteren Fragen bzgl Redmi K60 Alebo Redmi K60 Pro, Sie können sie uns unten schreiben, in der Diskussion unter dem Artikel. Folgen Sie unserer Gruppe auf Facebook: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.