Neue Smartphones werden immer schneller und effizienter aufgeladen. Das weiß auch die Tochtermarke des chinesischen Riesen Xiaomi, Unternehmen Redman, die ultraschnelles Laden mit Leistung demonstriert bis zu 300 W.. Sie erreichen die volle Kapazität in nur 5 Minuten.
Redmi verfügt über eine ultraschnelle 300-W-Aufladung
Innerhalb der Xiaomi-Marken ist Redmi dafür bekannt, seine Geräte auf dem chinesischen Markt mit den bestmöglichen Spezifikationen auszustatten. Davon zeugen auch die Flaggschiff-Funktionen in der Mittelklasse, wie etwa die Ausstattung Redmi Note 11 Pro+.
Jetzt hat dieses mutige und junge chinesische Unternehmen einen neuen Meilenstein im Bereich der Ladegeschwindigkeit erreicht. Tatsächlich hat das Unternehmen beim Start der Redmi Note 12 Pro Explorer Edition sein Smartphone so konfiguriert, dass es die theoretische Ladegeschwindigkeit unterstützt bis 300 W. Dank integrierter Technik wird es mit einer Leistung von 240 W sogar den bisherigen Halter, das Realme-Smartphone, übertreffen.
Volle Kapazität in weniger als fünf Minuten Ladezeit
In Xiaomis Labor wurde das Smartphone zu Testzwecken modifiziert Redmi Note 12 Pro Explorer-Edition. Um die hohe Ladeleistung in einer kontrollierten Umgebung zu testen, wurde der Akkuwert dieses Modells von 4500 mAh reduziert bis 4100 mAh.
In einem vom Unternehmen geteilten Video im chinesischen sozialen Netzwerk Weibo, können wir das Gerät sehen, das an das neue leistungsstarke Ladegerät angeschlossen ist. Es gibt auch einen Blick auf den Bildschirm, der uns die Ladeleistung während der fünf Minuten anzeigt, die zum Laden dieses modifizierten Redmi Note 12 Pro-Modells benötigt werden.
Dieses Redmi-Smartphone bietet 50% Ladung Pro 2 Minuten und 11 Sekunden. Was vor einigen Jahren noch undenkbar war, wird nun Realität. Betrachten Sie zum Beispiel das Modell Xiaomi 11T Pro, das die Xiaomi HyperCharge-Technologie mit einer Leistung von 120 W bot. Diese Technologie bot die volle Kapazität des 5000-mAh-Akkus in etwa 17 Minuten.
Ladegerätgröße unverändert
Die Wahrheit ist, dass trotz der Tatsache, dass das erwähnte Smartphone mit einer Leistung von 300 W in weniger als 5 Minuten aufgeladen wird, die Ladegeschwindigkeit den Wert erreicht 290 W nur für ein paar sekunden. Das Unternehmen bestätigt jedoch, dass sowohl das GaN-Ladegerät als auch der Akku des Geräts für die versprochene Spitzenleistung von 300 W bereit sind.
Die Größe dieses ultraschnellen Ladegeräts bleibt unverändert. Es ist vergleichbar mit dem 210-W-Ladegerät in der Verpackung des Originalgeräts Redmi Note 12 Pro Explorer-Edition. Darüber hinaus versichert Redmi, dass während des Ladevorgangs mehr als 50 verschiedene Schutzelemente gegen Hochspannung, hohe Temperatur, Kurzschluss usw. verwendet werden.
Xiaomi hat noch keine Informationen darüber veröffentlicht, wann es diese Technologie offiziell auf den Markt bringen wird. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass mindestens ein Gerät mit der Fähigkeit, innerhalb von fünf Minuten auf volle Kapazität aufzuladen, innerhalb des Jahres zumindest auf dem chinesischen Markt erscheinen wird.
Wie gefällt Ihnen das neue 300-W-Laden von Redmi? Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Technologie haben, können Sie uns diese gerne unten in der Diskussion unter dem Artikel schreiben. Folgen Sie uns auf Telegram sowie in unserer Facebook-Gruppe: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.