Es wirkt wie eine Serie POCO F4 wird diesen Monat um mindestens ein Modell wachsen. Andere Zertifizierungen weisen darauf hin und es wird ein umbenanntes Redmi-Smartphone sein.
Es erschien in der IMEI-Datenbank
Die neuen Informationen wurden von dem bekannten Informanten Mukul Sharma entdeckt, der eine neue Registrierung im sozialen Netzwerk Twitter veröffentlichte in der IMEI-Datenbank in Indien. Dies deutet darauf hin, dass wir es in wenigen Wochen auf dem Weltmarkt sehen könnten.
Wir können auf dem durchgesickerten Bild sehen, dass dieses Modell einen Codenamen hat 220212111RI. Der letzte Buchstabe I zeigt an, dass das Modell für den indischen Markt bestimmt ist.
Die indische POCO F4-Variante besucht die IMEI-Datenbank.#POCO #POCOF4 pic.twitter.com/9EytCMilQP
- Mukul Sharma (@stufflistings) 9. Mai 2022
Aber wie wir wissen, basieren die meisten Modelle der Marke sowohl auf dem indischen als auch auf dem europäischen Markt, weshalb wir dieses Modell auch in unserem Land erwarten. Es wäre auf jeden Fall wieder ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, wie wir es von dieser Marke gewohnt sind.
Dies werden seine Spezifikationen sein
Wir wissen bereits viel über dieses Modell. Das Wichtigste ist wohl, dass es kein Smartphone im eigenen Design sein wird, sondern POCO das Modell der Schwesterfirma Redmi erneut umbenennt.
Es wird ein globales Smartphone sein Redmi K40s. Es wurde Mitte März zusammen mit den neuen Modellen der Redmi K50-Serie vorgestellt. Auf den ersten Blick wird es gegenüber dem genannten Vorgänger nicht allzu viele Änderungen geben POCO F3.
Die Smartphones werden auch im verwendeten Prozessor übereinstimmen, der das Modell ist Qualcomm Snapdragon 870 und der Speicher wird UFS 3.1 sein und der RAM wird DDR5-Technologie sein.
Es wird vorne sein 6,67-Zoll-AMOLED Samsung-Display mit 120-Hertz-Bildwiederholfrequenz a Full HD Auflösung.
Auf der Rückseite wird es ein Trio von Kameras geben, während die Hauptkamera eine Auflösung haben wird 50 MPx, wird von einem 13-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und einer 5-Megapixel-Makrokamera gefolgt.
Akku mit Kapazität 4500 mAh Sie laden schnell mit maximaler Leistung auf 67 W. Wir erwarten einen Einsatz Android 12 zusammen mit dem Aufbau MIUI 13. Das Basismodell F4 soll das Pro-Modell ergänzen.
Wie würdet ihr euch ein so ausgestattetes Smartphone wünschen? Würdest du also vorhaben, es zu kaufen? Lassen Sie es uns unten im Kommentar unter dem Artikel wissen. Folgen Sie XiaomiPlanet, abonnieren Sie den Newsletter und treten Sie ihm bei unsere Gruppe auf Facebookwo wir eine aktive Xiaomi-Community bilden.