Wenn Sie sich für Xiaomi-Mobilgeräte interessieren, wissen Sie sicherlich, dass dieser chinesische Riese in mehreren Märkten tätig ist und Modelle präsentiert, die manchmal nur für ausgewählte Märkte speziell entwickelt wurden.
Beispielsweise sehen wir oft Änderungen in den Namen einzelner Smartphones, je nach Markt, in dem sie verkauft werden. Es ist möglich, globale oder europäische Versionen von uns zu erhalten. Was ist der Unterschied?
So finden Sie heraus, welche Distribution Ihr Gerät hat
Wenn Sie ein Telefon kaufen, das nicht für unsere Region bestimmt ist, können einige Probleme auftreten, z. B. dass Sie keine Benachrichtigungen erhalten. Wie finden Sie also heraus, für welchen Markt Ihr Telefon bestimmt ist und welche Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen zu beobachten sind?
Nachdem Sie die Systemversion herausgefunden haben, sollte Ihnen alles klar sein. Sie können es herausfinden, indem Sie zu den Einstellungen gehen, genauer gesagt zum Abschnitt "Über Telefon". Sehen Sie sich hier an "MIUI-Version" und Sie werden herausfinden, ob Sie haben Europäisch (EWR) Alebo Globales (globales) ROM. Wenn Sie Ihr Telefon nicht in China bestellt haben, besitzen Sie wahrscheinlich eine Version mit diesen beiden ROM-Typen.
Auf dem ersten Bild sehen Sie einen Screenshot des Xiaomi Mi Note 10 Lite-Telefons, der globalen Version. Das MIUI-Versionslabel enthält die Nummer der Version selbst, also 12.5.7.0, gefolgt von der Modellbezeichnung in Klammern, also (RFNMIXM). Die beiden Buchstaben MI geben die Verteilung des Telefons an. In diesem Fall ist es die globale Version.
Der Screenshot in der Mitte stammt vom Modell Xiaomi 11T Pro, bei dem das Versionslabel MIUI 14.0.3.0 TKD enthältEUXM. EU bedeutet, dass es darum geht Europäischer Vertrieb des Modells, die oft als bezeichnet wird EWR (Europäischer Wirtschaftsraum).
Das dritte Bild zeigt einen Screenshot des Modells Xiaomi Mi 11 Pro, das ausschließlich in der chinesischen Version verkauft wird. Deshalb lautet die Bezeichnung der MIUI-Version V13.0.9.0.SKACNXM wo CN steht für chinesische Version.
Je nach Markt, auf dem die Modelle verkauft werden, sind die MIUI-Bezeichnungen bekannt als:
- China - KN
- Global - Mi.Nr
- Europa – EWR / EU
- Indien - IN
- Russland – RU
- Indonesien - ID
- Türkei – TR
- Taiwan - TN
Was ist der Unterschied zwischen globalem und europäischem ROM?
Globales ROM (MI) ist die offizielle Version des Systems, das weltweit außer in China verwendet wird. Es bietet die Verfügbarkeit eines Beta-Programms für diejenigen, die daran interessiert sind, neue Versionen der Android-Benutzeroberfläche und des Betriebssystems zu testen. Updates werden alle ein bis zwei Monate veröffentlicht.
Europäisches ROM (EU / EWR) Es ist nur für europäische Länder bestimmt. Während der Ersteinrichtung des Smartphones ist es möglich, alle Anzeigen in vorinstallierten Anwendungen von einer Stelle aus zu deaktivieren.
In der globalen Version müssen sie deaktiviert werden, indem Sie zur Anwendung selbst gehen. Dies wird aufgrund der Bestimmungen der Europäischen Union (DSGVO) der Fall sein. Es sollte beachtet werden, dass das EWR-ROM kein Beta-Programm hat und es so aussieht, als würden Software-Updates etwas weniger regelmäßig veröffentlicht.
Der Unterschied liegt auch in der Geschwindigkeit der Updates
Es gibt auch einen großen Unterschied zwischen diesen Versionen in der Geschwindigkeit der Verteilung von Updates. Aus unserer Erfahrung können wir das sagen EWR-Versionen, dh europäische Versionen von Telefonen, erhalten neue Updates etwas früher, als globale MI-Versionen. Dies gilt jedoch möglicherweise nicht für jedes Telefonmodell. Leider nennt Xiaomi nirgendwo einen Zeitplan für die Veröffentlichung von Updates.
Die chinesische Version ist für uns etwas eingeschränkter, es gibt ein Problem mit dem Empfang von Benachrichtigungen von einigen Anwendungen und sie zeichnet sich durch mehrere vorinstallierte Anwendungen chinesischen Ursprungs aus. Allerdings bekommt man diese leicht wieder weg und ansonsten ist das Gerät durchaus brauchbar. Der Vorteil ist aber, dass die chinesische Version von MIUI zuerst die neuesten Updates bekommt, da China immer noch der größte Markt für Xiaomi ist.

Wenn Sie ein chinesisches Modell besitzen, können Sie es installieren ROM von miuios.cz, auch bekannt als Xiaomi.EU. Das Fehlen von LTE-Bändern kann jedoch bei einigen Modellen immer noch eine Einschränkung darstellen.
Auf der XiaomiPlanet Website informieren wir Sie laufend nicht nur über Neuigkeiten, sondern auch über Tipps und Tricks aus der Welt von Xiaomi. Machen Sie auch mit zu unserer aktiven Facebook-Gruppe, wo wir uns mit mehr als 11,5 Tausend Mitgliedern gegenseitig helfen. Wenn Sie keinen Rabattgutschein für Ihr Lieblingsprodukt von Xiaomi verlieren möchten, laden wir Sie ein auf unserem Telegram-Kanal.