Mit der Entwicklung von Mobiltelefonen muss auch die Software in ihnen weiterentwickelt werden. Es ist eine untrennbare Symbiose. Wenn ein Telefon beispielsweise mit einer neuen Hardwarefunktion hergestellt wird, muss diese Funktion auch in Software und Anwendungen unterstützt werden. Sonst wäre es für uns nutzlos.
Xiaomi kümmert sich gut um seine Software
Xiaomi ist dafür bekannt, dass sie sich gut um ihre Handy-Software kümmert und sich ständig bemüht, sie zu verbessern. Dies wird durch häufige Aktualisierungen von stabilen Versionen oder wöchentlichen Aktualisierungen von Testversionen belegt.
Dies kann jedoch manchmal zu Lasten von Xiaomi gehen. Entwickler fügen manchmal neue MIUI-Updates oder ihre einzelnen Anwendungen mit der Funktionalität neuer Geräte hinzu, die noch nicht offiziell eingeführt wurden. Natürlich wäre es nicht anders, sie müssen die integrierte Neuheit noch irgendwie testen.
Neue Softwareversionen bringen neue Informationen
Das Problem ist, dass diese Testversionen der Software der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dann ist es für Entwickler von intelligenten Apps einfach zu erkunden, was wo hinzugefügt wurde. Erst kürzlich haben wir die gesamte Liste der Details zum kommenden Mi Band 4-Armband gesehen, die aus der aktualisierten Mi Fit-Anwendung durchgesickert sind.
Überraschend war auch das neueste Update der MIUI 10-Testversion namens China Developer ROM für Redmi K20 Pro. In der MIUI-Kameraanwendung wurde ein Link zu einer Ultrapixel-Kamera mit einer Auflösung von 64 MPx angezeigt. Dort wurde auch ein Wasserzeichen mit der Inschrift gefunden 64MP DOPPELKAMERA.
Es gibt nur einen 64 MPx-Sensor auf dem Markt
Aus diesen Erkenntnissen geht hervor, dass Xiaomi ein neues Kamerahandy vorbereitet, das diese Parameter aufweist. Derzeit ist es der einzige Sensor für Mobiltelefone mit einer Auflösung von nur 64 MPx Samsung Isocell Bright GW1.
Isocell Bright GW1 ist ein 64 MPx-Bildsensor, der die höchste Auflösung in einem linearen Samsung-Bildsensor mit einer Pixeldichte von 0,8 μm bietet. Mit der Tetracell-Technologie, die Pixel und einen Mosaikalgorithmus kombiniert, kann der GW1 in Umgebungen mit wenig Licht klare 16-MPx-Bilder und in helleren Umgebungen hochdetaillierte Bilder mit einer Auflösung von 64 MPx erzeugen.
Um Fotos zu machen, die an die Art und Weise erinnern, wie das menschliche Auge seine Umgebung in einer Umgebung mit gemischtem Licht wahrnimmt, GW1 unterstützt einen hohen Dynamikbereich in Echtzeit (HDR) von bis zu 100 Dezibel (dB), die kräftigere Farbtöne liefert. Im Vergleich dazu beträgt der Dynamikbereich eines herkömmlichen Bildsensors etwa 60 dB, während er im menschlichen Auge etwa 120 dB beträgt.
Es sieht so aus, als würde die mobile Fotografie die Messlatte höher legen. Die Informationen sind öffentlich und wir wissen nicht, ob es Xiaomi einfällt oder ob es eine Absicht war. In jedem Fall werden wir die Ereignisse rund um das neue 64 MPx-Telefon genau überwachen.
Xiaomi MI A3 ..! Um hier zu sein, mein sofortiger Kauf?