Moderne Zeiten und immer fortschrittlichere Technologien ermöglichen es uns, beispielsweise unsere Smartphones viel effizienter als je zuvor zu nutzen. Die Priorität der einzelnen Hersteller ist es, die bestmögliche Benutzererfahrung zu idealerweise niedrigsten Preisen zu bieten.
Für weitere Tipps und Tricks treten Sie unserem Telegramm bei
In der letzten Entwicklung haben auch die Akkus in den Handys eine relativ große Entwicklung durchgemacht. Aktuelle Lithium-Ionen-Akkus haben eine Reihe positiver Eigenschaften, aber es ist auch wichtig, den Akku gut zu pflegen.
Wie erreiche ich eine möglichst lange Akkulaufzeit?
Nahezu jeder Besitzer von wiederaufladbarer Unterhaltungselektronik hat bei längerem Gebrauch eine gewisse Verringerung der Akkukapazität festgestellt. Dieses Phänomen ist nicht ungewöhnlich, aber die Geschwindigkeit des Kapazitätsabbaus und damit die Lebensdauer pro Ladung kann durch die Umsetzung der richtigen Ladegewohnheiten erheblich verlangsamt werden.

Das richtige Aufladen ist ein Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung der bestmöglichen Batterielebensdauer. Generell müssen wir uns so verhalten, dass wir Der Akku wurde keinen Extremen ausgesetzt. Die Rede ist von Vollladung oder -entladung oder hohen und niedrigen Temperaturen.
Experten raten, die Batteriekapazität idealerweise im Rahmen zu halten 20-80%. Daraus ergibt sich klar, dass es nicht ideal ist, den Akku bis zum Ende zu „quetschen“, aber es ist auch nicht ratsam, ihn vollständig, also zu 100 %, aufzuladen.

Natürlich gibt es auch Fälle, in denen wir den Akku zum Beispiel vor einer langen Reise oder einem Tagesausflug nachfüllen müssen, aber wir sollten versuchen, die Kapazität nach Möglichkeit im oben genannten Bereich zu halten.
Erhitzen schadet auch der Batterie
Der zweite wichtige nachteilige Faktor, der die Batterielebensdauer beeinflusst, ist hohe Temperatur. Sie wissen wahrscheinlich aus dem wirklichen Leben, dass das Hochleistungsladen, das Schnellladen, in Bezug auf die Akkulaufzeit nicht geeignet ist.
Obwohl schnelles Aufladen sehr bequem ist und man sich relativ schnell daran gewöhnt, sollten wir versuchen, es einzuschränken. Gleichzeitig können wir die wachsende Initiative der Hersteller erwähnen, Smartphone-Software so zu optimieren, dass Gesundheit und Akkukapazität so gut wie möglich sind.
Wir glauben, dass dieser Leitfaden Sie fasziniert und auch geholfen hat. Weitere interessante Tipps, Tricks u návody Behalten Sie unser Technologieportal Xiaomi Planet im Auge. Wenn Sie nichts Wichtiges verpassen möchten, behalten Sie unsere Website im Auge, schließen Sie sich uns an unsere Gruppe auf Facebook und abonnieren Sie Artikel direkt in Ihrem Posteingang.
Artikelübersicht:
bla bla bla…
A) Oszillation zwischen 20 und 80 %
B) Erwärmung und große thermische Schwankungen vermeiden
Tatsache, wer soll es zitieren, auf Auto-Motorrad-Portalen sind es schon eine Seifenoper über 7 ° C im Falle eines Wechsels auf Winterreifen
Lass mich dir ein Geheimnis verraten:
I. NICHTS IST SCHWARZ-WEISS
II. EXTREME GEHEN IMMER UM NICHTS
Ich hatte wirklich das Gefühl, dass Regel A) nicht ideal ist, um am Leben zu bleiben, und stattdessen ist es ideal, den Akku 2-3 Mal im Monat auf 100% aufzuladen (und die restlichen 27-28 Mal im Monat auf 80-90%).