Sie möchten herausfinden, wie die aktuelle Akkulaufzeit bei Ihnen ist Xiaomi Ausrüstung? Lesen Sie in diesem Fall unbedingt unsere Anweisungen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar einfache Schritte.
Außerdem haben wir auf unserer Website eine Anleitung für erfahrene Benutzer veröffentlicht, die auch das Herunterladen der erforderlichen Treiber beinhaltet. Sie werden ihn finden unter folgendem Link.
Diese Faktoren beeinflussen die Batteriekapazität
Ein obligatorischer Antrieb bei längerer Verwendung des Smartphones ist eine Verringerung der Akkukapazität. Sie nimmt auf Dauer nach bestimmten Ladezyklen ab und die Ladegeschwindigkeit selbst hat einen gewissen Einfluss darauf. Möchten Sie herausfinden, wie stark die Kapazität Ihres Akkus in Xiaomi-, Redmi- oder POCO-Geräten abnimmt und wann die Kapazität um 20 % oder 30 % abnimmt? All das erfährst du in diesem Artikel.
Der Vorgang des Ladens und Entladens der Batterie wird als Batteriezyklus bezeichnet. Die gute Nachricht ist, dass die heutigen Smartphones auf diese Zyklen besser reagieren und flexibler sind. Diese Zyklen sind nicht mehr nur eine einfache Anzahl von Ladungen, sondern ein Algorithmus, der mehrere Variablen enthält. Dies ist zum Beispiel die Nutzungsintensität. Die schlechte Nachricht ist, dass Kapazitätsverluste allein nicht vermieden, aber minimiert werden können.
Aber zurück zum ursprünglichen Dilemma dieses Artikels. Warum werden die Batterien schwach? Der wahre Grund liegt in der Chemie – Batterien oxidieren. Kurz gesagt, weil die einzelnen Komponenten ihre ursprünglichen Eigenschaften verlieren und somit ihre ursprüngliche Aufgabe nicht mehr erfüllen.
In diesem „Ionentanz“, der sich innerhalb der Batterie von Anode zu Kathode bewegt, arbeiten nicht alle Teilchen mit der gleichen Kraft. Einige werden zu Lithiumoxid und andere zu Lithiumcarbonat umgewandelt, wodurch eine Art Barriere entsteht, die den Laderaum leicht einschränkt. Stellen Sie sich im Vergleich dazu vor, wie Moos an der Wand eines Gebäudes klebt oder wie ein Gletscher, der an einem Schiffsrumpf klebt. Diese Tatsache eskaliert mit der Zeit.
Wie kann der Batteriezerstörung vorgebeugt werden?
Wenn Sie die Akkukapazität Ihres Geräts maximieren möchten, können Sie ein paar bewährte Tricks ausprobieren. Eine davon ist, wenn man es nicht wirklich braucht, den Akku mit einem älteren und langsameren „5 W“-Ladegerät aufzuladen. Idealerweise verwenden Sie ein offizielles Ladegerät, das Ihr Smartphone keinen übermäßigen Temperaturen aussetzt. Eine ebenso wichtige Komponente ist es, den USB-Anschluss unbeschädigt zu halten.

Wenn Sie noch weiter gehen möchten, laden Sie Ihr Smartphone nur bis zu einer Kapazität zwischen 80 - 90 % auf und trennen Sie das Gerät dann vom Ladegerät. Sie können beispielsweise auf Ihrem Smartphone einen Alarm (mit der Bezeichnung „Smartphone trennen“) einstellen, um Sie auf eine steigende Kapazität aufmerksam zu machen.
Eine der Lösungen besteht darin, Ihr Smartphone regelmäßig auf die neueste ROM-Version in einer stabilen Version zu aktualisieren. Optimal ist es, wenn er sich der Batterie wirklich sanft nähert. Wenn Sie gerne experimentieren, „Root“-Geräte und „Beta“-Versionen von Software verwenden, können Sie Ihren Akku überlasten.
So erfahren Sie den Status der Ladezyklen
Einige Hersteller integrieren eine Funktion zur Anzeige von Zyklen oder Batteriezustand direkt in die Software ihrer Geräte. Wenn Sie diese Statistiken auch für Ihr Xiaomi-, Redmi- oder POCO-Gerät herausfinden möchten, empfehlen wir Ihnen, eine der Anwendungen von Drittanbietern wie AccuBattery, Kaspersky Battery Life oder Ampere zu verwenden.
Zu Testzwecken haben wir uns für die Anwendung AccuBattery entschieden, die Ihnen detaillierte Nutzungsstatistiken bietet. Gleich zu Beginn bietet Ihnen die Anwendung eine Batteriekalibrierung an, dank derer sie den aktuellen Zustand der Batterie im Vergleich zum Originalzustand des neuen Geräts ermittelt.
In der App finden Sie verschiedene Tipps zur Verbesserung der Akkulaufzeit, z. B. das Laden in einem bestimmten Prozentbereich, sowie das Einstellen von Benachrichtigungen. Die Anwendung misst den „Akkuzustand“ in Zahlenwerten von null bis hundert und erkennt den prozentualen Abbau, den der Akku bei jeder Ladung erlitten hat.
Ein großer Vorteil ist ein umfassender Überblick über das Angebot "Detaillierte Aufzeichnung". Dieses Angebot finden Sie in den folgenden Schritten:
- Klicken Sie im Hauptmenü der Anwendung auf „drei Punkte“ und im Menü auf „Einstellungen“
- Scrollen Sie nach unten zu „Leistung“ und aktivieren Sie die Funktion „Detaillierte Aufzeichnung“, die standardmäßig deaktiviert ist
- Nach einigen Tagen Gebrauch erhalten Sie abgeschlossene Zyklen und eine allgemeine Übersicht über die Akkulaufzeit
Wie gefallen Ihnen unsere Editorials? Würden Sie mehr solcher Artikel lesen? Sie können Ihre Beobachtungen und Meinungen sicher unten in die Diskussion unter dem Artikel schreiben. Folgen Sie unserer Gruppe auf Facebook: Xiaomi Planet - Ein Ort für echte Xiaomi-Fans sowie unser Portal Xiaomi Planet und erfahren Sie mehr.
Die Hälfte dieses Artikels ist bereits veraltet. Wissenschaftler haben herausgefunden, warum sich Batterien verschlechtern. Das liegt am verwendeten Material, das mit der Zeit alterungsverursachende Verbindungen freisetzt. Sie müssen nur das Material nennen und schon erreichen Sie eine längere Lebensdauer.