Die gesamte Xiaomi-13-Serie haben wir erst vor Kurzem kennengelernt und schon taucht das kommende Smartphone wieder auf der Bildfläche auf Xiaomi 14 Pro. Diesmal haben wir echte Fotos von der Vorderseite, bei denen die wirklich schmalen Rahmen ins Auge fallen.
Wirklich dünne Rahmen
Solche Fotos wurden von einem Informanten im sozialen Netzwerk Twitter veröffentlicht Wütende Katze (früher bekannt als Eisuniversum). Ein Fotopaar zeigt die angebliche Vorderseite des kommenden Top-Smartphones Xiaomi 14 Pro.
M 14 Zum Rendern pic.twitter.com/JxjRjWGKNE
– Wütende Katze (@UniverseIce) 27. Mai 2023
Wir sehen also ein relativ großes Smartphone mit dem uns zugewandten Display, wobei wir wirklich extrem dünne, aber überwiegend symmetrische Rahmen um das gesamte Display erkennen können.
Es scheint auch ein Muster zu sein Xiaomi 13 Pro Auch dieses Display wird an den Seiten leicht gebogen sein. Ins Auge fällt auch die Aussparung für die Front-Selfie-Kamera, die ebenfalls im Miniaturformat ist.
Nehmen Sie eine Schere und schneiden Sie das Kinn des Galaxy S20+ im Bild auf die gleiche Breite wie die Stirn.
Das ist Xiaomi 14 Pro. Was Samsung nicht kann, kann Xiaomi. pic.twitter.com/eUwSwcUq0Y– Wütende Katze (@UniverseIce) 26. Mai 2023
Die Ausdünnung der Rahmen wird ebenfalls im September erfolgen, wenn die iPhone-15-Serie vorgestellt wird, doch in diesem Fall dürfte Xiaomi weiterhin die Oberhand haben. Irgendwann in den letzten Monaten dieses Jahres werden wir die Xiaomi 14-Serie wahrscheinlich kennenlernen.
Über die übrigen Parameter wissen wir nicht viel
Es gibt noch nicht viele Informationen zu diesem Smartphone. Aber es ist klar, dass wir wieder mit dem neuesten Prozessor von Qualcomm rechnen können, also dürfte es in etwa so sein Löwenmaul 8 Gen 3.
Dieser Chip verwendet TSMCs 4-Nanometer-Prozess und bietet deutliche Leistungsverbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Geekbench 6-Tests ergeben einen Single-Core-Score von 2 Punkten und einen Multi-Core-Score von 563 Punkten o 30 % bessere Leistung vs. Snapdragon 8 Gen 2.

Wenn es um die Akkukapazität geht, sprechen wir von Kapazität 5 000 mAh. Auch das Xiaomi 14 Pro soll es unterstützen 50 Watt kabellos Aufladen, während das kabelgebundene entweder über Strom erfolgt 90 oder 120 W. Deshalb gibt es zwei Versionen.
Wie würde Ihnen das kommende Xiaomi 14 Pro-Smartphone aufgrund dieser geleakten Fotos gefallen? Würden Sie so dünne Rahmen um das Display herum nehmen und es wäre am Ende ein Argument, warum Sie es kaufen würden? Lass es uns in den Kommentaren unter dem Artikel wissen. Folgen Sie der XiaomiPlanet-Website, melden Sie sich für Neuigkeiten an und treten Sie der bei unsere Gruppe auf Facebookwo wir eine aktive Xiaomi-Community bilden.